Hey Leute! Ihr wollt also ein VTuber werden, aber habt keinen VR-Headset zur Hand? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr ohne VR-Brille in die aufregende Welt der VTuber eintauchen könnt. Lasst uns loslegen und schauen, welche Möglichkeiten es gibt!
Was ist ein VTuber und wie unterscheidet es sich von einem regulären Streamer?
Ein VTuber, auch bekannt als Virtual YouTuber, ist eine Person, die einen virtuellen Avatar verwendet, um Inhalte zu erstellen und mit ihrem Publikum zu interagieren. Im Gegensatz zu regulären Streamern, die ihre eigene physische Präsenz zeigen, verkörpern VTubers ihre Persönlichkeit und Identität durch einen animierten Charakter. Diese Avatare können 2D- oder 3D-Modelle sein und werden durch Motion-Capture-Technologie oder Animationen zum Leben erweckt.
Der Hauptunterschied zwischen einem VTuber und einem regulären Streamer liegt in der Art der Darstellung. Während ein regulärer Streamer seine eigenen Gesichtsausdrücke und Körpersprache nutzt, um Emotionen zu vermitteln, verwendet ein VTuber seinen virtuellen Avatar, um diese Elemente darzustellen. Dies ermöglicht den VTubern eine größere kreative Freiheit bei der Gestaltung ihres Erscheinungsbildes und ihrer Persönlichkeit.
Die Beliebtheit von VTubing hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da immer mehr Menschen die Möglichkeit erkennen, sich hinter einem virtuellen Charakter auszudrücken. Es bietet auch eine gewisse Anonymität für diejenigen, die ihre Privatsphäre schützen möchten oder einfach nur Spaß daran haben, eine andere Identität anzunehmen.
VTubing vs. regulärer Streaming-Stil
- VTubing ermöglicht eine größere kreative Freiheit bei der Gestaltung des Erscheinungsbildes und der Persönlichkeit
- VTuber verwenden virtuelle Avatare, um Emotionen und Ausdrücke zu vermitteln
- Reguläre Streamer nutzen ihre eigene physische Präsenz, um sich mit dem Publikum zu verbinden
- VTubing bietet Anonymität für diejenigen, die ihre Privatsphäre schützen möchten
- Viele Menschen finden es einfach Spaß daran, eine andere Identität anzunehmen und sich hinter einem virtuellen Charakter auszudrücken
Eine persönliche Geschichte:
Als ich zum ersten Mal von VTubing hörte, war ich skeptisch. Wie konnte jemand ohne sein eigenes Gesicht oder seinen eigenen Körper vor der Kamera stehen und dennoch erfolgreich als Streamer sein? Doch dann traf ich auf einen VTuber namens „KittyKat“, der mich mit ihrem bezaubernden 2D-Avatar und ihrer sprühenden Persönlichkeit sofort in ihren Bann zog.
Es war erstaunlich zu sehen, wie KittyKat mithilfe ihres virtuellen Avatars Emotionen vermittelte. Obwohl sie kein echtes Gesicht hatte, konnte man durch die Animationen ihres Avatars deutlich erkennen, wenn sie glücklich, traurig oder überrascht war. Es war fast so, als ob ihr Charakter eine eigene Seele hatte.
Ich begann mich immer mehr für VTubing zu interessieren und erkannte schnell die Vorteile gegenüber regulären Streamern. VTubers haben die Möglichkeit, ihre Identität vollständig anzupassen und können so kreativ sein, wie sie wollen. Sie können in verschiedene Rollen schlüpfen, von niedlichen Anime-Charakteren bis hin zu mächtigen Drachen, und damit eine breite Palette von Zuschauern ansprechen.
Es ist faszinierend zu sehen, wie VTubing die Streaming-Welt revolutioniert hat und wie sich immer mehr Menschen dafür begeistern. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich auszudrücken und mit anderen in Kontakt zu treten, ohne dabei die eigene Privatsphäre aufgeben zu müssen. Als ich mich entschied, selbst ein VTuber zu werden, wusste ich, dass ich Teil einer aufregenden neuen Bewegung war.
Kann man ein erfolgreicher VTuber werden, ohne Virtual-Reality (VR)-Technologie zu verwenden?
Ja, es ist durchaus möglich, ein erfolgreicher VTuber zu werden, auch ohne VR-Technologie zu nutzen. Obwohl VR eine beliebte Methode ist, um einen VTuber-Avatar zum Leben zu erwecken, gibt es auch andere Alternativen, die genauso effektiv sein können. Es kommt letztendlich darauf an, wie kreativ und engagiert du bist.
Eine Möglichkeit besteht darin, einen eigenen VTuber-Avatar ohne VR zu erstellen. Es gibt verschiedene Methoden und Tools zur Erstellung von 2D- oder 3D-Avataren, die keine VR-Technologie erfordern. Du könntest beispielsweise eine professionelle Software verwenden oder sogar mit kostenlosen Online-Tools experimentieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Interaktion mit deinen Zuschauern. Auch ohne VR kannst du immer noch Echtzeit-Chats führen und dich aktiv mit deinem Publikum austauschen. Social-Media-Plattformen wie Twitch oder YouTube bieten Funktionen für Live-Chats und Kommentare, die es dir ermöglichen, direkt mit deinen Zuschauern zu interagieren.
Welche alternativen Methoden gibt es, um einen eigenen VTuber-Avatar ohne VR zu erstellen?
Es gibt mehrere alternative Methoden zur Erstellung eines eigenen VTuber-Avatars ohne VR-Technologie. Eine Möglichkeit besteht darin, einen 2D-Avatar zu erstellen. Du könntest ein digitales Zeichenprogramm verwenden oder sogar traditionelle Zeichentechniken anwenden, um deinen eigenen einzigartigen 2D-Avatar zu erstellen. Dieser Avatar kann dann in deinen Streams oder Videos verwendet werden.
Eine weitere alternative Methode ist die Erstellung eines 3D-Avatars. Du könntest eine 3D-Modellierungssoftware verwenden, um deinen eigenen VTuber-Avatar zu entwerfen und anzupassen. Es gibt auch kostenlose Online-Tools und Apps, die dir bei der Erstellung von 3D-Avataren helfen können. Sobald du deinen Avatar erstellt hast, kannst du ihn in verschiedenen Streaming-Plattformen oder Aufnahmesoftware verwenden.
Es gibt auch Dienste und Websites, die vorgefertigte Avatare anbieten, die du anpassen und für deine Streams verwenden kannst. Diese Option könnte besonders nützlich sein, wenn du nicht über umfangreiche Kenntnisse in der 2D- oder 3D-Grafikbearbeitung verfügst.
Gibt es spezifische Software oder Tools, die bei der Erstellung eines VTuber-Avatars ohne VR helfen können?
Ja, es gibt verschiedene Software und Tools, die bei der Erstellung eines VTuber-Avatars ohne VR-Technologie helfen können. Für die Erstellung von 2D-Avataren könntest du Programme wie Adobe Photoshop oder Clip Studio Paint verwenden. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen zur digitalen Zeichnung und Bearbeitung, mit denen du deinen eigenen einzigartigen Avatar erstellen kannst.
Für die Erstellung von 3D-Avataren stehen dir Programme wie Blender oder Maya zur Verfügung. Diese professionelle 3D-Modellierungssoftware ermöglicht es dir, deinen Avatar von Grund auf neu zu erstellen und ihn nach deinen Vorstellungen anzupassen. Es gibt auch kostenlose Online-Tools wie Vroid oder VRoid Studio, die speziell für die Erstellung von VTuber-Avataren entwickelt wurden.
Wenn du nicht über umfangreiche Kenntnisse in der Grafikbearbeitung verfügst, könntest du auch Dienste wie Facerig oder Live2D Cubism nutzen. Diese Dienste bieten vorgefertigte Avatare an, die du anpassen und für deine Streams verwenden kannst.
Wie wichtig ist eine hochwertige Webcam oder Kamera, um ein VTuber ohne VR zu werden?
Eine hochwertige Webcam oder Kamera ist zwar wichtig, aber nicht unbedingt erforderlich, um ein VTuber ohne VR zu werden. Die Qualität deiner Videos und Streams hängt jedoch stark von der Bildqualität ab. Je besser die Auflösung und Bildschärfe deiner Aufnahmen sind, desto professioneller wird dein Inhalt wirken.
Es gibt eine Vielzahl von Webcams und Kameras auf dem Markt, die verschiedene Preisklassen abdecken. Du könntest nach einer Webcam mit einer Auflösung von mindestens 1080p suchen, um eine gute Bildqualität zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben, könntest du auch in eine DSLR-Kamera investieren, mit der du noch bessere Aufnahmen machen kannst.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Beleuchtung einen großen Einfluss auf die Qualität deiner Aufnahmen hat. Eine gute Beleuchtung kann dazu beitragen, dass deine Videos und Streams professioneller aussehen, selbst wenn du keine teure Kamera hast.
Ist es möglich, bereits vorhandene 2D- oder 3D-Modelle als VTuber-Avatar zu verwenden, ohne VR-Technologie zu benötigen?
Ja, es ist durchaus möglich, bereits vorhandene 2D- oder 3D-Modelle als VTuber-Avatar zu verwenden, auch ohne VR-Technologie zu benötigen. Es gibt eine Vielzahl von Websites und Communities, die kostenlose oder kostenpflichtige Avatare anbieten, die du für deine Streams oder Videos verwenden kannst.
Wenn du bereits über ein 2D-Modell verfügst, könntest du dieses in deinen Aufnahmesoftware integrieren und es als deinen VTuber-Avatar verwenden. Du könntest auch Animationen hinzufügen oder den Avatar nach deinen Vorstellungen anpassen.
Für 3D-Modelle könntest du diese in einer geeigneten Software wie Blender importieren und sie für deine Streams vorbereiten. Du könntest den Avatar animieren oder verschiedene Posen erstellen, um deinem Publikum eine abwechslungsreiche Erfahrung zu bieten.
Welche Tipps gibt es für die Schaffung einer ansprechenden Persönlichkeit und Figur für die VTuber-Persona, auch ohne VR?
Tipp 1: Sei authentisch
Egal ob mit oder ohne VR, Authentizität ist der Schlüssel zur Schaffung einer ansprechenden Persönlichkeit als VTuber. Sei du selbst und zeige deine wahre Persönlichkeit in deinen Streams oder Videos. Dein Publikum wird es zu schätzen wissen, wenn du echt und ehrlich bist.
Tipp 2: Entwickle eine einzigartige Figur
Überlege dir eine einzigartige Figur für deine VTuber-Persona. Denke darüber nach, welche Eigenschaften oder Merkmale dich von anderen VTubers unterscheiden könnten. Es könnte eine bestimmte Art von Humor sein oder ein besonderes Interessengebiet, das dich fasziniert.
Tipp 3: Interagiere mit deinem Publikum
Eine ansprechende Persönlichkeit beinhaltet auch die Fähigkeit, mit deinem Publikum zu interagieren. Gehe auf Kommentare ein, beantworte Fragen und baue eine Verbindung zu deinen Zuschauern auf. Indem du deine Zuschauer einbeziehst, kannst du eine engere Beziehung zu ihnen aufbauen und sie dazu ermutigen, immer wieder zurückzukehren.
Kann man als VTuber ohne VR-Technologie immer noch mit Zuschauern interagieren und Echtzeit-Chats führen?
Ja, als VTuber ohne VR-Technologie kannst du immer noch mit deinen Zuschauern interagieren und Echtzeit-Chats führen. Die meisten Streaming-Plattformen bieten Funktionen für Live-Chats an, die es dir ermöglichen, direkt mit deinem Publikum zu kommunizieren.
Du könntest während des Streams auf Kommentare antworten oder Fragen beantworten. Du könntest auch spezielle Chat-Bots oder Moderatoren einsetzen, um den Chat zu moderieren und sicherzustellen, dass du keine wichtigen Fragen oder Kommentare verpasst.
Es ist wichtig, dass du aktiv mit deinem Publikum interagierst und ihnen das Gefühl gibst, dass sie Teil der Community sind. Indem du auf ihre Kommentare eingehst und ihre Namen erwähnst, kannst du eine engere Beziehung zu deinen Zuschauern aufbauen und sie dazu ermutigen, immer wieder zurückzukehren.
Gibt es Herausforderungen oder Einschränkungen für einen nicht-VR-VTuber im Vergleich zu denen, die VR-Technologie verwenden?
Ja, es gibt einige Herausforderungen und Einschränkungen für einen nicht-VR-VTuber im Vergleich zu denen, die VR-Technologie verwenden. Eine der offensichtlichsten Einschränkungen ist die fehlende Immersion und Interaktivität von VR. VTubers mit VR können sich frei bewegen und Gesten machen, während ein nicht-VR-VTuber eher auf statische Animationen angewiesen ist.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, den Avatar in Echtzeit zu animieren. Während VTubers mit VR ihre Bewegungen direkt auf den Avatar übertragen können, erfordert ein nicht-VR-VTuber möglicherweise zusätzliche Schritte wie manuelle Animationen oder die Verwendung von Motion-Capture-Technologie.
Dennoch gibt es auch Vorteile für einen nicht-VR-VTuber. Ohne die Notwendigkeit einer teuren VR-Ausrüstung können nicht-VR-VTubers möglicherweise schneller und kostengünstiger in das VTuber-Streaming einsteigen. Es kommt letztendlich darauf an, wie kreativ und engagiert du bist, um die Herausforderungen zu überwinden und deinen eigenen Erfolg als nicht-VR-VTuber zu erreichen.
Wie kann man Spezialeffekte, Filter oder Animationen in Streams als nicht-VR-VTuber integrieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Spezialeffekte, Filter oder Animationen in Streams als nicht-VR-VTuber zu integrieren. Eine Möglichkeit besteht darin, spezielle Software oder Plugins zu verwenden, die es dir ermöglichen, Effekte in Echtzeit auf deinen Avatar anzuwenden. Diese Software kann Gesichtsfilter oder Hintergrundeffekte bieten.
Du könntest auch Animationen vorbereiten und sie während des Streams abspielen. Dies könnte beispielsweise eine bestimmte Geste sein oder ein lustiger Tanz. Du könntest diese Animationen manuell steuern oder sie automatisch auslösen lassen.
Ein weiterer Ansatz besteht darin, deine Aufnahmen nachträglich mit Effekten oder Animationen zu bearbeiten. Du könntest dies mit einer Videobearbeitungssoftware tun und die Effekte dann in deine Streams einfügen.
Gibt es spezifische Streaming-Plattformen oder Communities, die sich an nicht-VR-VTubers richten?
Ja, es gibt spezifische Streaming-Plattformen und Communities, die sich an nicht-VR-VTubers richten. Twitch ist eine beliebte Plattform für VTuber-Streams, unabhängig davon, ob VR-Technologie verwendet wird oder nicht. Du könntest dich in den entsprechenden Kategorien oder Communities von Twitch engagieren und deine Streams dort teilen.
YouTube ist eine weitere Plattform, auf der du als nicht-VR-VTuber erfolgreich sein kannst. Du könntest deinen eigenen YouTube-Kanal erstellen und deine Streams oder Videos dort hochladen. Es gibt auch spezielle Communities für VTubers auf YouTube, in denen du dich mit anderen VTubers vernetzen und austauschen kannst.
Es gibt auch spezialisierte Websites und Foren, auf denen sich VTubers austauschen und ihre Inhalte teilen können. Diese Communities bieten Möglichkeiten zur Promotion und zum Austausch von Tipps und Tricks.
Wie kann man als nicht-VR-VTuber in der wettbewerbsintensiven Online-Streaming-Branche sein Publikum fördern und vergrößern?
Als nicht-VR-VTuber in der wettbewerbsintensiven Online-Streaming-Branche dein Publikum zu fördern und zu vergrößern kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige bewährte Strategien, die dir dabei helfen können:
Tipp 1: Fin
Gibt es Erfolgsgeschichten von beliebten nicht-VR-VTubers, die eine signifikante Bekanntheit und Fangemeinde erlangt haben?
Ja, es gibt definitiv Erfolgsgeschichten von nicht-VR-VTubers, die eine große Fangemeinde aufgebaut haben und sehr bekannt geworden sind. Ein prominentes Beispiel ist der VTuber „Kizuna AI“. Sie startete ihre Karriere als 2D-Charakter ohne VR-Technologie und wurde zu einer der bekanntesten VTubers weltweit. Kizuna AI hat Millionen von Abonnenten auf YouTube und ist auch in anderen Medien wie Fernsehen und Magazinen präsent. Ihre Beliebtheit hat es ihr ermöglicht, Kooperationen mit großen Unternehmen einzugehen und sogar eigene Musik zu veröffentlichen.
Es gibt jedoch auch andere nicht-VR-VTubers, die beachtlichen Erfolg erzielt haben. Zum Beispiel hat der VTuber „Mirai Akari“ eine große Fangemeinde aufgebaut, indem sie regelmäßig hochwertige Videos mit ihrem 2D-Charakter veröffentlicht hat. Sie hat über eine Million Abonnenten auf YouTube und wird oft zu Events eingeladen, um ihre Fans persönlich zu treffen.
Wenn du darüber nachdenkst, ein nicht-VR-VTuber zu werden, dann gibt es definitiv Möglichkeiten, erfolgreich zu sein und eine treue Fangemeinde aufzubauen. Es erfordert jedoch harte Arbeit, Kreativität und Engagement.
Kann man als nicht-VR-VTuber ähnlich wie diejenigen, die VR-Technologie verwenden, seinen Inhalt monetarisieren und Einkommen erzielen?
Ja, auch als nicht-VR-VTuber hast du die Möglichkeit, deinen Inhalt zu monetarisieren und Einkommen zu erzielen. Es gibt verschiedene Wege, wie du Geld verdienen kannst:
- Durch YouTube-Werbung: Wenn du regelmäßig hochwertige Videos erstellst und eine große Zuschauerschaft aufbaust, kannst du dich für das YouTube-Partnerprogramm anmelden und Werbung in deinen Videos schalten lassen. Du erhältst dann einen Anteil der Werbeeinnahmen.
- Sponsoring: Wenn du eine treue Fangemeinde hast, könntest du von Unternehmen gesponsert werden, die deine Videos unterstützen möchten. Das können zum Beispiel Produktplatzierungen oder gesponserte Inhalte sein.
- Patreon oder andere Crowdfunding-Plattformen: Du könntest eine Patreon-Seite erstellen oder andere Crowdfunding-Plattformen nutzen, um von deiner Community finanziell unterstützt zu werden. Fans können dir monatlich einen bestimmten Betrag spenden und im Gegenzug exklusive Inhalte oder Belohnungen erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass es Zeit braucht, um genügend Abonnenten und Zuschaueranzahl aufzubauen, um signifikantes Einkommen zu erzielen. Es erfordert Ausdauer und kontinuierliche Bemühungen, aber es ist definitiv möglich als nicht-VR-VTuber Geld zu verdienen.
Welche Ressourcen, Tutorials oder Communities stehen angehenden nicht-VR-VTubers zur Verfügung, um mehr über das Handwerk zu erfahren?
Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen, Tutorials und Communities, die angehenden nicht-VR-VTubers dabei helfen können, mehr über das Handwerk zu erfahren und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:
- YouTube: YouTube ist eine großartige Quelle für Tutorials und Anleitungen zum Erstellen von VTuber-Inhalten. Es gibt viele erfahrene VTubers, die ihr Wissen teilen und Tipps geben.
- Reddit – r/VirtualYoutubers: Dieses Subreddit ist eine aktive Community von VTubers und Fans, in der du Fragen stellen kannst und Feedback zu deinem Content erhalten kannst. Es ist auch ein guter Ort, um nach Ressourcen oder Empfehlungen zu suchen.
- VTuber Academy: Die VTuber Academy bietet Online-Kurse und Schulungsmaterialien speziell für angehende VTubers an. Du kannst hier lernen, wie man einen Charakter erstellt, Animationen erstellt und vieles mehr.
- Discord – Virtual YouTuber World: Dieser Discord-Server ist eine lebendige Gemeinschaft von VTubers und Fans aus der ganzen Welt. Hier kannst du dich mit anderen austauschen, Fragen stellen und möglicherweise sogar Kollaborationen finden.
Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um diese Ressourcen zu erkunden und von anderen VTubers zu lernen. Das VTuber-Handwerk ist eine ständig wachsende Gemeinschaft, in der es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Fazit:
Insgesamt ist es möglich, ein VTuber zu werden, auch ohne Virtual Reality (VR) zu besitzen. Es gibt verschiedene Alternativen und Tools, die Ihnen dabei helfen können, Ihren eigenen VTuber-Charakter zu erstellen und in virtuellen Räumen aufzutreten. Obwohl VR eine immersive Erfahrung bieten kann, ist es nicht die einzige Möglichkeit, Teil der VTuber-Gemeinschaft zu werden.
Wenn Sie Interesse daran haben, ein VTuber zu werden oder weitere Fragen dazu haben, stehe ich gerne zur Verfügung! Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und wir können gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihren Weg in die Welt der VTuber finden können. Lassen Sie uns diese spannende Reise beginnen!
Kannst du ein VTuber-Modell auf dem Handy erstellen?
VTube Studio, das für seinen traditionellen Anime-Stil bekannt ist, ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Freunden auf Steam zusammenzuarbeiten und deren Modelle und Gegenstände in Ihrem VTS anzuzeigen. Diese Software ist mit iOS (iPhone/iPad), Android und Steam (PC/Mac) kompatibel. Ab dem 14. Juni 2023 ist sie verfügbar zur Nutzung.
Welche App kann ich verwenden, um ein VTuber zu sein?
Die Software namens VTube Studio ist kompatibel mit den Betriebssystemen Windows, MacOS, iOS und Android. Sie bietet eine kostenlose Version für iOS und Android an, mit der Möglichkeit, gegen einen Preis von 21,35 US-Dollar auf erweiterte Funktionen upzugraden. Für Windows und MacOS ist die Software kostenlos verwendbar, wobei gegen eine Gebühr von 7,30 US-Dollar das Wasserzeichen entfernt werden kann. Puppemoji ist eine kostenlose Software für iOS. CustomCast ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und kann kostenlos genutzt werden, bietet jedoch erweiterte Funktionen gegen eine monatliche Gebühr von 500 JPY an. VRChat, ein soziales Spiel und eine Plattform, ist nur mit Windows kompatibel und kostenlos nutzbar.
https://i.ytimg.com/vi/YfiNvOsDh0g/hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJD&rs=AOn4CLDpvaSalbmh8FrJJUUba9Mg2_8njA
Was ist die Altersanforderung für vTuber?
Grundanforderungen: Bei der Audition müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Sie müssen in der Lage sein, Zeit zu widmen, um Inhalte zu erstellen und mindestens drei Mal pro Woche über einen längeren Zeitraum zu streamen/einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Mai 2023.
Was verwenden VTubers, um ihr Gesicht zu verfolgen?
VTube Studio bietet die Möglichkeit der Gesichtsverfolgung über eine Webcam mithilfe von OpenSeeFace oder durch Verwendung eines iPhones oder Android-Geräts, das als Gesichtsverfolger verbunden ist.
Wie lange dauert es, ein VTuber-Modell zu erstellen?
Von unserem ersten Kontakt bis zum Erhalt des endgültigen Modells vergingen etwas mehr als vier Monate. Der Großteil der Arbeit wurde relativ schnell erledigt, aber wir mussten drei Monate warten, da der Rigger mit anderen Projekten beschäftigt oder nicht verfügbar war.
Können Sie ein VTuber-Modell kostenlos erstellen?
Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes 2D- oder 3D-VTuber-Avatar für Streaming-Zwecke zu erstellen, ohne vorgefertigte Avatare kaufen oder für Avatar-Software bezahlen zu müssen. Mit unserem Avatar-Simulator können Sie KI-Avatare erstellen, die als Twitch-Profilbilder verwendet werden können, oder Ihre eigenen Gaming-Avatare für VTubing entwerfen.