Hey Leute! In diesem kurzen Guide zeige ich euch, wie ihr das VTuber-Modell in OBS verwenden könnt. Lasst uns gemeinsam Spaß haben und loslegen!

Was ist ein VTuber-Modell und wie funktioniert es?

Ein virtuelles Abenteuer beginnt!

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch in die wunderbare Welt der VTuber-Modelle entführen. Aber was zur Hölle sind VTuber-Modelle überhaupt? Nun, VTuber steht für Virtual YouTuber und bezieht sich auf Content Creator, die ihre Online-Persona mit Hilfe von 3D- oder 2D-animierten Avataren darstellen. Diese Avatare können dann in Echtzeit gesteuert werden, um den Zuschauern ein interaktives und unterhaltsames Erlebnis zu bieten.

Die Funktionsweise eines VTuber-Modells ist faszinierend. Zunächst einmal wird das Modell mithilfe von Computergrafik erstellt. Es kann entweder ein 3D-Modell sein, das in einer speziellen Software entwickelt wird, oder ein 2D-Bild, das animiert wird. Das Modell besteht aus verschiedenen Teilen wie Körper, Gesichtsausdrücken und Animationen.

Dann kommt OBS ins Spiel – Open Broadcaster Software. Dieses Programm ermöglicht es uns, unser VTuber-Modell in unseren Livestreams oder Videos zu verwenden. Wir können es als Overlay auf unserem Bildschirm platzieren und mit verschiedenen Aktionen steuern.

Wenn wir live gehen oder ein Video aufnehmen, erfasst OBS unseren Bildschirm und überträgt ihn an unsere Zuschauer. Gleichzeitig erkennt OBS unsere Interaktionen mit dem VTuber-Modell und synchronisiert sie mit den Bewegungen und Animationen des Avatars. Das bedeutet, dass wir unseren VTuber in Echtzeit zum Leben erwecken können, während wir mit unseren Zuschauern interagieren.

Wie cool ist das denn?

Ich bin immer noch fasziniert von der Tatsache, dass ich als VTuber durch die Verwendung eines Modells eine völlig neue Persönlichkeit annehmen kann. Es ist wie ein virtuelles Abenteuer, bei dem ich verschiedene Charaktere verkörpern und mit meinen Zuschauern auf eine ganz andere Art und Weise interagieren kann.

Erklären Sie den Prozess der Einrichtung von OBS für die Verwendung eines VTuber-Modells

Lass uns OBS rocken!

Okay Leute, es ist Zeit, unsere VTuber-Modelle auf OBS einzurichten! Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt. Hier sind die Schritte:

  1. Schritt 1: Lade OBS herunter und installiere es auf deinem Computer. Es ist kostenlos und sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar.
  2. Schritt 2: Lade dein VTuber-Modell herunter oder erstelle es selbst. Stelle sicher, dass du eine Datei hast, die entweder ein 3D-Modell oder ein animiertes 2D-Bild deines Avatars enthält.
  3. Schritt 3: Öffne OBS und gehe zu den Einstellungen. Klicke auf „Szenen“ und dann auf das Pluszeichen, um eine neue Szene hinzuzufügen. Gib deiner Szene einen Namen, zum Beispiel „VTuber“.
  4. Schritt 4: Klicke auf das Pluszeichen unter „Quellen“ und wähle „Videoaufnahmegerät“ aus. Gib deiner Quelle einen Namen und klicke auf „OK“.
  5. Schritt 5: Wähle dein VTuber-Modell als Videoquelle aus. Klicke auf „Durchsuchen“ und navigiere zu der Datei, die dein Modell enthält. Wähle es aus und klicke auf „OK“.
  6. Schritt 6: Passe die Größe und Position deines VTuber-Modells an, indem du es in der Vorschau von OBS ziehst und skalierst.
  7. Schritt 7: Nun kannst du deinen Livestream starten oder ein Video aufnehmen und dein VTuber-Modell wird in Echtzeit angezeigt!

Das war’s! Du bist jetzt bereit, deine VTuber-Reise mit OBS zu beginnen. Viel Spaß beim Streamen!

Welche Systemanforderungen gelten für die Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS?

Ist dein Computer bereit für den VTuber-Ruhm?

Bevor wir uns in das Abenteuer des VTubing stürzen, sollten wir sicherstellen, dass unser Computer den Anforderungen gewachsen ist. Hier sind die empfohlenen Systemanforderungen für die Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS:

  • Betriebssystem: Windows 10 oder macOS Mojave (oder höher)
  • Prozessor: Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 (oder höher)
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580 (oder höher)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Festplattenspeicher: Mindestens 500 MB freier Speicherplatz
Siehe auch  Enthüllt: Wie viel verdienen Nijisanji VTuber? Erfahren Sie mehr über ihre Einkommen!

Diese Systemanforderungen sollten sicherstellen, dass dein Computer genug Leistung hat, um das VTuber-Modell in Echtzeit zu rendern und gleichzeitig den Livestream oder die Videoaufnahme zu verarbeiten. Wenn du einen älteren Computer hast, kann es sein, dass du einige Abstriche machen musst, z.B. niedrigere Grafikeinstellungen verwenden oder weniger Ressourcen-intensive Programme schließen.

Aber hey, lass dich davon nicht entmutigen! Selbst mit einem etwas schwächeren Computer kannst du immer noch ein fantastischer VTuber sein. Es geht darum, Spaß zu haben und deine Kreativität zum Ausdruck zu bringen!

Gibt es spezielle Plugins oder Erweiterungen, die benötigt werden, um ein VTuber-Modell auf OBS zu verwenden?

Mach dich bereit für einige coole Add-ons!

OBS ist bereits ein ziemlich leistungsstarkes Tool für das Streaming und die Aufnahme von Videos. Aber wenn es um VTuber-Modelle geht, können wir noch einen Schritt weiter gehen und einige spezielle Plugins oder Erweiterungen verwenden, um unser Erlebnis zu verbessern. Hier sind einige coole Add-ons, die du ausprobieren kannst:

  • FaceRig: Dieses Plugin ermöglicht es dir, dein VTuber-Gesicht in Echtzeit mit deiner eigenen Gesichtserfassung zu steuern. Es ist super lustig und bringt eine zusätzliche Ebene der Interaktivität in deine Streams.
  • Luppet: Mit Luppet kannst du verschiedene Gesichtsausdrücke und Gesten deinem VTuber-Modell zuordnen. Du kannst sogar eigene Animationen erstellen und deinen Charakter wirklich zum Leben erwecken.
  • OBS VirtualCam: Dieses Plugin ermöglicht es dir, den OBS-Ausgang als Webcam in anderen Anwendungen wie Skype oder Zoom zu verwenden. So kannst du dein VTuber-Modell auch in Videoanrufen oder Meetings verwenden.

Das sind nur einige Beispiele für Plugins und Erweiterungen, die du ausprobieren kannst. Es gibt eine ganze Welt von Add-ons da draußen, also lass dich inspirieren und finde heraus, welche am besten zu deinem VTuber-Stil passt!

Wie importiere ich mein VTuber-Modell in OBS?

Bring dein Modell zum Leben!

Jetzt wird es spannend! Du hast dein VTuber-Modell erstellt oder heruntergeladen und bist bereit, es in OBS zu importieren. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Schritt 1: Öffne OBS und gehe zu den Einstellungen.
  2. Schritt 2: Klicke auf „Szenen“ und dann auf das Pluszeichen, um eine neue Szene hinzuzufügen. Gib deiner Szene einen Namen, z.B. „VTuber“.
  3. Schritt 3: Klicke auf das Pluszeichen unter „Quellen“ und wähle „Videoaufnahmegerät“ aus.
  4. Schritt 4: Gib deiner Quelle einen Namen und klicke auf „OK“.
  5. Schritt 5: Wähle dein VTuber-Modell als Videoquelle aus. Klicke auf „Durchsuchen“ und navigiere zu der Datei, die dein Modell enthält. Wähle es aus und klicke auf „OK“.

Das war’s! Dein VTuber-Modell sollte jetzt in der Vorschau von OBS angezeigt werden. Du kannst es ziehen und skalieren, um die Größe und Position anzupassen. Vergiss nicht, deine Änderungen zu speichern, bevor du mit dem Streamen oder der Aufnahme beginnst.

Jetzt hast du die Kontrolle über dein VTuber-Modell in OBS und kannst es zum Leben erwecken! Viel Spaß beim Experimentieren mit verschiedenen Szenen und Einstellungen!

Gibt es Anpassungsoptionen für das VTuber-Modell in OBS?

Mach dein VTuber-Modell einzigartig!

Dein VTuber-Modell ist wie ein Kunstwerk, das du nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten kannst. Es gibt verschiedene Anpassungsoptionen, mit denen du dein Modell einzigartig machen kannst. Hier sind einige Optionen, die du in OBS ausprobieren kannst:

  • Größe und Position: Du kannst die Größe und Position deines VTuber-Modells in der Vorschau von OBS anpassen. Ziehe einfach an den Ecken des Modells, um es zu skalieren, und ziehe es an den gewünschten Ort.
  • Animationen: Je nachdem, welches VTuber-Modell du verwendest, könntest du verschiedene Animationen oder Gesten hinzufügen. Einige Modelle bieten bereits vordefinierte Animationen, während andere es dir ermöglichen, eigene Animationen zu erstellen.
  • Hintergrund: Wenn du einen Green-Screen-Hintergrund verwendest (aber dazu später mehr), kannst du den Hintergrund deines Modells transparent machen. So wirkt es so, als ob dein VTuber in der echten Welt existiert!

Diese Anpassungsoptionen geben dir die Freiheit, dein VTuber-Modell so anzupassen, dass es deinem persönlichen Stil entspricht. Experimentiere mit verschiedenen Größen, Positionen und Animationen und finde heraus, was am besten zu dir passt!

Kann ich gleichzeitig mehrere VTuber-Modelle auf OBS verwenden?

Ein VTuber ist gut, aber zwei sind besser!

Warum sich mit einem VTuber-Modell begnügen, wenn man gleichzeitig mehrere haben kann? Mit OBS kannst du tatsächlich mehrere VTuber-Modelle in deinen Livestreams oder Videos verwenden. Hier ist wie:

  1. Schritt 1: Richte jedes VTuber-Modell als separate Videoquelle in OBS ein, wie wir es zuvor besprochen haben.
  2. Schritt 2: Erstelle für jedes Modell eine eigene Szene in OBS. Klicke auf „Szenen“ und dann auf das Pluszeichen, um eine neue Szene hinzuzufügen. Gib jeder Szene einen Namen, z.B. „VTuber1“, „VTuber2“, usw.
  3. Schritt 3: Ziehe die entsprechenden Videoquellen (also die VTuber-Modelle) in die jeweiligen Szenen.
  4. Schritt 4: Passe die Größe und Position der Modelle in den Szenen an, um sie so zu platzieren, wie du es möchtest.Wie kann ich Gesichtsausdrücke oder Gesten meinem VTuber-Modell in OBS zuordnen?

    Verwendung von Face Tracking

    Um deinem VTuber-Modell in OBS Gesichtsausdrücke und Gesten zuzuordnen, kannst du das Face Tracking Feature nutzen. Dafür musst du zunächst sicherstellen, dass deine Kamera korrekt eingerichtet ist und dein Gesicht erkannt wird. In OBS kannst du dann das Face Tracking Plugin installieren und konfigurieren.

    Schritte zum Einrichten des Face Trackings:

    1. Lade das Face Tracking Plugin für OBS herunter und installiere es.
    2. Öffne OBS und gehe zu den Einstellungen.
    3. Klicke auf „Video“ und wähle deine Kamera aus.
    4. Aktiviere die Option „Face Tracking aktivieren“.
    5. Passe die Einstellungen nach Bedarf an, um die Genauigkeit des Trackings zu verbessern.

    Sobald das Face Tracking eingerichtet ist, kannst du deinem VTuber-Modell verschiedene Gesichtsausdrücke oder Gesten zuweisen. Du kannst dies entweder manuell tun oder vordefinierte Animationen verwenden.

    Manuelle Zuordnung von Gesichtsausdrücken

    Um manuell Gesichtsausdrücke zuzuordnen, öffne das Steuerungsfenster deines VTuber-Modells in OBS. Dort findest du eine Liste der verfügbaren Ausdrücke wie Lächeln, Augenzwinkern usw. Klicke einfach auf den gewünschten Ausdruck, um ihn auf dein VTuber-Modell anzuwenden.

    Verwendung von vordefinierten Animationen

    Einige VTuber-Modelle bieten auch vordefinierte Animationen für verschiedene Gesichtsausdrücke und Gesten. Du kannst diese Animationen in OBS importieren und deinem Modell zuweisen. Überprüfe die Dokumentation oder die Website deines VTuber-Modells, um herauszufinden, wie du diese Animationen verwenden kannst.

    Mit diesen Methoden kannst du deinem VTuber-Modell in OBS ganz einfach Gesichtsausdrücke und Gesten zuordnen und so ein interaktives Streaming-Erlebnis schaffen.

    Ist es möglich, den Live-Chat oder andere interaktive Elemente mit dem VTuber-Modell auf OBS zu integrieren?

    Ja, es ist möglich, den Live-Chat oder andere interaktive Elemente mit deinem VTuber-Modell in OBS zu integrieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dies tun kannst:

    Live-Chat Integration

    Du kannst den Live-Chat direkt in dein OBS-Fenster einbinden, damit er während des Livestreams sichtbar ist. Dafür gibt es verschiedene Chat Overlay Tools und Plugins, die du nutzen kannst. Einige dieser Tools ermöglichen es dir sogar, den Chat direkt auf dem Bildschirm deines VTuber-Modells anzuzeigen.

    Schritte zum Einbinden des Live-Chats:

    1. Lade ein Chat Overlay Tool oder Plugin herunter und installiere es.
    2. Konfiguriere das Tool entsprechend deinen Vorlieben.
    3. Füge das Chat Overlay in OBS hinzu und positioniere es an der gewünschten Stelle.
    4. Passe das Aussehen des Chats an, um es deinem VTuber-Design anzupassen.

    Interaktive Elemente

    Neben dem Live-Chat kannst du auch andere interaktive Elemente wie Emotes, Benachrichtigungen oder Spendenanzeigen in dein VTuber-Modell integrieren. Dafür gibt es spezielle Widgets und Plugins, die du in OBS einbinden kannst.

    Schritte zum Einbinden interaktiver Elemente:

    1. Lade das gewünschte Widget oder Plugin herunter und installiere es.
    2. Konfiguriere das Widget entsprechend deinen Vorlieben.
    3. Füge das Widget in OBS hinzu und positioniere es an der gewünschten Stelle.
    4. Passe das Aussehen des Widgets an, um es mit deinem VTuber-Modell zu harmonieren.

    Durch die Integration von Live-Chat und anderen interaktiven Elementen kannst du eine noch engere Verbindung zu deiner Community herstellen und dein Streaming-Erlebnis auf ein neues Level bringen.

    (Note: The use of h3 and h4 headings here is for demonstration purposes only. In a real scenario, the headings would be more specific and relevant to the content.)

    Gibt es empfohlene Einstellungen oder Konfigurationen zur Optimierung der Leistung bei der Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS?

    Optimierung der Leistung für dein VTuber-Modell

    Wenn du ein VTuber-Modell in OBS verwendest, gibt es einige empfohlene Einstellungen und Konfigurationen, um die Leistung zu optimieren:

    • Verringere die Auflösung deines VTuber-Modells: Eine niedrigere Auflösung kann die CPU-Auslastung reduzieren und eine reibungslosere Darstellung ermöglichen.
    • Aktiviere die Hardwarebeschleunigung: Durch Aktivieren der Hardwarebeschleunigung in den OBS-Einstellungen kannst du die Belastung deiner CPU verringern.
    • Schließe andere ressourcenintensive Programme: Um sicherzustellen, dass deine CPU ausreichend Ressourcen für das VTuber-Modell hat, schließe andere Programme, die viel Rechenleistung benötigen.

    Einstellungen in OBS anpassen

    Darüber hinaus kannst du auch einige Einstellungen in OBS anpassen, um die Leistung zu optimieren:

    • Reduziere die Framerate: Eine niedrigere Framerate kann helfen, die CPU-Belastung zu verringern. Du kannst dies in den Videoeinstellungen von OBS einstellen.
    • Deaktiviere nicht benötigte Effekte: Wenn du bestimmte Effekte wie Filter oder Masken nicht benötigst, deaktiviere sie, um die Leistung zu verbessern.
    • Verwende die neueste Version von OBS: Aktualisiere OBS regelmäßig, um von den neuesten Verbesserungen und Optimierungen zu profitieren.

    Indem du diese Empfehlungen befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein VTuber-Modell reibungslos auf OBS läuft und eine optimale Leistung bietet.

    Kann ich einen Green-Screen-Hintergrund mit meinem VTuber-Modell in OBS verwenden? Wenn ja, wie richte ich ihn ein?

    Ja, du kannst einen Green-Screen-Hintergrund mit deinem VTuber-Modell in OBS verwenden. Hier ist eine Anleitung, wie du ihn einrichtest:

    1. Besorge dir einen grünen Hintergrund: Du benötigst einen grünen Stoff oder eine grüne Wand als Hintergrund für den Green Screen-Effekt.
    2. Richte deine Beleuchtung ein: Stelle sicher, dass der grüne Hintergrund gleichmäßig ausgeleuchtet ist, um beste Ergebnisse zu erzielen.
    3. Öffne OBS und gehe zu den Einstellungen: Klicke auf „Einstellungen“ in der oberen Menüleiste von OBS.
    4. Wähle „Video“ aus dem linken Menü aus: Klicke auf „Video“ im linken Menü der Einstellungen.
    5. Aktiviere „Chroma Key“: Unter den Videoeinstellungen findest du die Option „Chroma Key“. Aktiviere diese Option.
    6. Passe die Einstellungen an: Passe die Schieberegler für Toleranz, Ähnlichkeit und Glätten an, um den Green Screen-Effekt optimal anzupassen.
    7. Platziere dein VTuber-Modell über den Hintergrund: Ziehe das VTuber-Modell in OBS auf die gewünschte Position über den grünen Hintergrund.

    Mit diesen Schritten kannst du einen Green-Screen-Hintergrund mit deinem VTuber-Modell in OBS verwenden und so eine professionelle Präsentation deines Avatars erreichen.

    Gibt es Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Versionen von OBS und bestimmten VTuber-Modellen?

    Probleme mit OBS-Versionen

    Ja, es gibt möglicherweise Kompatibilitätsprobleme zwischen bestimmten Versionen von OBS (Open Broadcaster Software) und einigen VTuber-Modellen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass du die neueste Version von OBS verwendest, um mögliche Probleme zu minimieren. Wenn du Schwierigkeiten hast, dein VTuber-Modell in OBS einzubinden, solltest du überprüfen, ob eine Aktualisierung für OBS verfügbar ist.

    Kompatibilität mit VTuber-Modellen

    Nicht alle VTuber-Modelle sind automatisch mit OBS kompatibel. Einige Modelle erfordern möglicherweise zusätzliche Plugins oder Konfigurationen, um ordnungsgemäß in OBS verwendet werden zu können. Du solltest sicherstellen, dass das von dir verwendete Modell mit der von dir verwendeten Version von OBS kompatibel ist. In einigen Fällen musst du möglicherweise auf eine alternative Software oder ein anderes Modell zurückgreifen.

    Wie kann ich häufig auftretende Probleme bei der Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS beheben?

    Überprüfe die Einstellungen

    Eine häufige Ursache für Probleme bei der Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS sind falsche Einstellungen. Stelle sicher, dass du die richtigen Videoaufnahmequellen und -einstellungen in OBS ausgewählt hast. Überprüfe auch, ob du die erforderlichen Plugins oder Treiber für dein VTuber-Modell installiert hast.

    Starte OBS und das VTuber-Modell neu

    Manchmal können Probleme behoben werden, indem du OBS und das VTuber-Modell einfach neu startest. Schließe beide Programme vollständig und öffne sie dann erneut. Dadurch werden möglicherweise vorhandene Fehler behoben.

    Suche nach Lösungen in der Community

    Wenn du immer noch Probleme hast, solltest du dich an die Community wenden. Es gibt viele Foren, Gruppen und Online-Communities, in denen andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben könnten. Frage nach Hilfe und teile deine spezifischen Probleme, um möglicherweise hilfreiche Lösungen zu erhalten.

    Gibt es zusätzliche Ressourcen oder Communities, in denen ich Unterstützung und Anleitung zur Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS finden kann?

    OBS-Foren und Supportseiten

    Eine gute Anlaufstelle für Unterstützung bei der Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS sind die offiziellen Foren und Supportseiten von OBS. Dort findest du häufig Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Anleitungen zur Konfiguration von OBS mit verschiedenen VTuber-Modellen.

    VTuber-Communitygruppen

    Es gibt auch spezielle Communitygruppen für VTuber, in denen sich Gleichgesinnte austauschen und gegenseitig unterstützen können. Diese Gruppen findest du oft auf Plattformen wie Discord oder Reddit. Suche nach VTuber-Communities und frage dort nach Hilfe und Anleitungen zur Verwendung von VTuber-Modellen auf OBS.

    YouTube-Tutorials

    YouTube ist eine weitere gute Quelle für Anleitungen zur Verwendung eines VTuber-Modells auf OBS. Es gibt viele YouTuber, die Tutorials und Tipps zum Streaming mit VTuber-Modellen erstellen. Suche nach relevanten Videos und folge den Schritten, um deine Probleme zu lösen.

    Welche kreativen Möglichkeiten gibt es, mein Streaming-Erlebnis durch die Einbindung eines VTuber-Modells in meinen Inhalt auf OBS zu verbessern?

    Anpassung des VTuber-Modells

    Eine Möglichkeit, dein Streaming-Erlebnis zu verbessern, besteht darin, dein VTuber-Modell anzupassen. Du kannst verschiedene Outfits, Frisuren oder Accessoires ausprobieren, um deinem Charakter eine persönliche Note zu verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen und Effekten, um ein individuelles Aussehen für dein VTuber-Modell zu schaffen.

    Interaktion mit dem Publikum

    Ein weiterer kreativer Ansatz besteht darin, dein Publikum aktiv in das Geschehen einzubeziehen. Verwende Gesten oder Animationen deines VTuber-Modells, um auf Kommentare oder Fragen deiner Zuschauer einzugehen. Dies kann das Streaming-Erlebnis interaktiver und unterhaltsamer machen.

    Kombination von Gameplay und Facecam

    Um dein Streaming-Erlebnis noch interessanter zu gestalten, kannst du Gameplay-Aufnahmen mit dem VTuber-Modell kombinieren. Zeige deinen Charakter während des Spielens und lasse ihn auf das Geschehen reagieren. Dies kann deinem Inhalt eine einzigartige Note verleihen und das Publikum stärker einbinden.

    Fazit:

    Jetzt weißt du, wie du dein VTuber-Modell in OBS verwenden kannst! Es ist wirklich aufregend, die Welt der Virtuellen YouTuber zu erkunden und deine eigene Persönlichkeit zum Leben zu erwecken. Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung. Zögere nicht, dich bei mir zu melden und wir können gemeinsam an deinem VTuber-Abenteuer arbeiten! Viel Spaß und bis bald!

    how to use vtuber model on obs

    Kannst du OBS für VTuber verwenden?

    Sobald du deinen Avatar erstellt und eine Bewegungsverfolgungssoftware erhalten hast, ist der letzte Schritt das Herunterladen eines Streaming-Programms. Es gibt zahlreiche Optionen zur Verfügung, aber einige der besten Wahlmöglichkeiten für Streaming-Software sind OBS Studio, XSplit und Streamlabs OBS.

    Wie kann ich VTuber-Modelle streamen?

    Um mit der Erstellung deines Avatars zu beginnen, wählst du den gewünschten Körpertyp als Modell aus. Anschließend kannst du ein Foto von dir hochladen oder mit deiner Webcam eins aufnehmen und es mithilfe der App anpassen. Die App ermöglicht es dir, Eigenschaften wie Hautfarbe, Haarfarbe und Haarlänge zu bearbeiten. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bei Bedarf Accessoires wie eine Brille hinzuzufügen. Dieser Prozess wurde zuletzt am 25. Januar 2022 aktualisiert.

    how to put vtuber model in obs

    Funktionieren Stream Avatars mit OBS?

    Die beste Möglichkeit, Stream Avatars mit OBS zu nutzen, ist über eine Game Capture. Gelegentlich können jedoch Umstände auftreten, die die Verwendung einer weniger idealen Window Capture erfordern. Mac-Benutzer müssen die „Window Capture“ Funktion nutzen.

    Womit erstellen Menschen VTuber-Modelle?

    Die Art und Weise, wie sich dein Charakter bewegt und aufsteht, wird deine eigenen Bewegungen widerspiegeln. Das Erstellen eines VTubers von Grund auf kann mit Animationssoftware wie Autodesk Maya erfolgen, aber die Verwendung eines Avatar-Erstellers wie Vroid Studio, der später in diesem Tutorial erwähnt wird, liefert dir ein vorgefertigtes Rig, das weniger Aufwand erfordert.

    Wie teuer ist ein VTuber-Modell?

    Die Kosten für VTuber-Modelle variieren je nach Fähigkeiten des Künstlers und den enthaltenen Kunstwerken. 2D-Modelle können zwischen 35 $ und 1.000 $ liegen, während 3D-Modelle je nach Komplexitätsgrad und Anpassungsfähigkeit zwischen 1.000 $ und 15.000 $ liegen können. Einfachere 3D-Modelle fallen in der Regel in den Preisbereich von 1.000 $ bis 2.000 $.

    Welche Software wird zum vTubing verwendet?

    VRoid Studio ist eine Software, die speziell für die vTubing-Community entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, verschiedene 3D-Charaktere für ihre vTubing-Auftritte zu erstellen. Die Software ist kompatibel mit Windows 10 und höher, macOS und Steam und bietet Benutzern auf verschiedenen Plattformen Flexibilität.

    Siehe auch  Die größte VTuber-Firma enthüllt: Wer ist der Branchenführer?